Homepage | Haustiersitter Home | Benutzerhandbuch Startseite | Blog Startseite

Was tun, wenn das Haus des Kunden unbewohnbar ist?




Leute, seien wir ehrlich. Wir alle träumen davon, in einem charmanten Zuhause auf Haustiere zu sitzen, umgeben von pelzigen Freunden und vielleicht sogar einer kostenlosen Flasche Wein. Wir denken an gemütliche Abende, ruhige Spaziergänge, die süßen Klänge von Schnurren oder verspieltes Bellen. Aber manchmal... Manchmal trifft dich die Realität wie eine große Menge Ziegelsteine. Manchmal ist das Haus, das Ihnen anvertraut wurde,... naja, unbewohnbar. Ich spreche von jenseits des Chaos. Ich spreche von Situationen, die dich dazu bringen, deine Lebensentscheidungen in Frage zu stellen. Sind Sie schon einmal in das Haus eines Kunden gegangen und haben sofort das Bedürfnis nach Schutzkleidung verspürt? Ja, ich auch. Einmal betrat ich ein Haus, in dem die Küchenspüle buchstäblich wuchs... etwas. Ich weiß immer noch nicht genau, was es war, aber es besteht kein Zweifel daran, dass es ein eigenes Ökosystem hatte.

Was tun Sie also, wenn sich Ihr Traumjob in ein albtraumhaftes Szenario verwandelt? Keine Panik! (Leichter gesagt als getan, ich weiß.) Aber glauben Sie mir, es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um sich und das Haustier, das Sie pflegen, zu schützen. Dokumentieren Sie zunächst alles. Machen Sie Fotos und Videos von der Problemzone. Es geht nicht darum, rachsüchtig zu sein. Es geht darum, sich rechtlich und ethisch zu schützen. Notieren Sie den Zustand des Hauses bei der Ankunft deutlich. Betrachten Sie es als einen "Sack mit Beweisen" für zukünftige Diskussionen.

Beurteilen Sie als Nächstes die Situation objektiv. Ist es einfach nur unordentlich oder ist es wirklich unhygienisch und unsicher? Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Hygiene: Gibt es übermäßige Gerüche, Schädlingsbefall oder unhygienische Bedingungen (z. B. überquellender Müll oder Schimmel)?
  • Sicherheit: Gibt es freiliegende Drähte, strukturelle Gefahren oder irgendetwas, das eine Gefahr für Sie oder das Haustier darstellen könnte?
  • Sauberkeit: Ist es so unordentlich, dass Sie sich nicht richtig um Ihre Tiere kümmern können? Denken Sie an den Zugang zu Nahrung, Wasser und sauberen Toiletten.

Der schwierige Teil ist nun die Kommunikation. Setzen Sie sich sofort mit dem Kunden in Verbindung. Erklären Sie die Situation ruhig und professionell. Vermeiden Sie Vorwürfe und konzentrieren Sie sich auf die Fakten. Anstatt zum Beispiel zu sagen: "Dein Haus ist ekelhaft!", versuche es mit etwas wie: "Ich habe eine unhygienische Situation bemerkt, die es schwierig machte, Fluffy Fido die bestmögliche Pflege zu bieten, und ich wollte besprechen, wie wir damit umgehen können." Es mag unangenehm sein, aber Ehrlichkeit ist von größter Bedeutung. Transparenz schafft Vertrauen (oder minimiert zumindest zukünftige Missverständnisse). Ihre Reaktionen können von Verständnis bis hin zu völliger Verleugnung reichen, also seien Sie auf jedes Szenario vorbereitet.

Szenario Mögliche Kundenreaktion Ihre Aktionen
Unhygienische Bedingungen "Oh, es tut mir wirklich leid! Ich hatte eine verrückte Woche. Gibt es etwas, was du tun kannst, um ein wenig aufzuräumen?" Erklären Sie, dass Sie kein Reinigungsdienst sind, aber wenn sie Ihnen zusätzliche Reinigungszeit genehmigen (und entschädigen), sind Sie bereit, das zu tun, was für das Wohlbefinden des Haustieres notwendig ist. Dokumentieren Sie alles und setzen Sie klare Grenzen.
Gefährliche Bedingungen (z. B. freiliegende Drähte) "Wirklich? Ich habe es nicht einmal bemerkt. Versuchen Sie, die Haustiere davon fernzuhalten." Dies ist eine rote Fahne. Äußern Sie ernsthafte Sicherheitsbedenken. Geben Sie guten Gewissens an, dass Sie unter diesen Umständen Ihre Aufgaben nicht fortsetzen können. Bieten Sie an, Ihnen bei der Suche nach einer alternativen Betreuung für Ihr Haustier zu helfen.
Vollständiges Leugnen/Verweigern des Eingeständnisses des Problems "Du bist zu dramatisch. Das ist überhaupt kein Problem!" Erklären Sie höflich, aber bestimmt, dass Sie Ihren Einsatz aufgrund der Situation zu Hause nicht fortsetzen können. Priorisieren Sie die Sicherheit Ihres Haustieres und Ihr Wohlbefinden. Wenden Sie sich an die Tiersitter-Plattform (falls zutreffend) und schildern Sie Ihre Situation.

Wenn der Kunde nicht bereit ist, sich mit dem Problem auseinanderzusetzen, oder wenn die Situation eine unmittelbare Bedrohung für Ihre Sicherheit oder die Gesundheit des Haustieres darstellt, müssen Sie sich möglicherweise (und, falls erforderlich, das Haustier) aus der Situation entfernen. Hier kommt es ins Spiel, einen Vertrag zu haben. Überprüfen Sie den Vertrag auf Klauseln zur vorzeitigen Beendigung oder Eventualitäten. Wenn du keinen Vertrag hast, lerne aus dieser Erfahrung und erstelle einen Vertrag für zukünftige Auftritte. Ich spreche aus Erfahrung: Ohne klare Vereinbarungen kann das zu massiven Kopfschmerzen führen.

Im Extremfall kann es notwendig sein, sich an Tierkontrolleinrichtungen oder Behörden zu wenden. Dies ist der letzte Ausweg, aber wenn Sie den Verdacht auf Vernachlässigung oder Missbrauch haben, liegt es in Ihrer ethischen Verantwortung, zu handeln. Priorisieren Sie immer das Wohlergehen der Tiere, auch wenn Sie am Ende schwierige Entscheidungen treffen müssen. Das Sitten von Haustieren kann unglaublich lohnend sein, aber es ist auch wichtig, Grenzen zu setzen und sich selbst zu schützen. Denken Sie daran, dass Sie sich nicht nur um das Haustier kümmern. Sie betreten auch den persönlichen Bereich einer Person. Respekt, Kommunikation und klare Erwartungen sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Tiersitting-Erlebnis. Und vertrauen Sie immer Ihrer Intuition – wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, ist es das wahrscheinlich auch.


An unhandled error has occurred. Reload 🗙