Was tun, wenn ein Hund einen Sitter beißt?

Lass uns nun darüber sprechen, woran Tiersitter nicht denken wollen : während eines Auftritts von einem Hund gebissen zu werden. Es ist beängstigend, es tut weh und macht ehrlich gesagt der ganzen Fantasie vom "Kuscheln mit einem Welpen und dem Bezahlen" einen Strich durch die Rechnung.
Was also, wenn sich das Perlweiß mit der Haut verbindet? In erster Linie keine Panik. Leichter gesagt als getan, ich weiß! Es ist jedoch wichtig, gelassen zu reagieren. Schreien oder plötzliche Bewegungen können deinen Hund noch mehr erschrecken und dazu führen, dass er wieder zubeißt.
Sofortiges Handeln ist das A und O!
- Beurteilen Sie den Schaden: Handelt es sich um einen kleinen Biss oder eine Stichwunde? Oberflächliche Kratzer oder verletzte Haut erfordern ein unterschiedliches Maß an Pflege.
- Waschen Sie die Wunde gründlich. Verwenden Sie Seife und warmes Wasser. Wirklich ein paar Minuten gut verreiben.
- Tragen Sie eine antibiotische Salbe und einen Verband auf. Decken Sie die Wunde ab, um eine Infektion zu vermeiden.
- Bewerte das Verhalten des Hundes. Warum ist das passiert? War der Hund überrascht, hatte er Schmerzen oder bewachte er etwas? Das Verständnis des Auslösers kann dazu beitragen, zukünftige Vorfälle zu vermeiden.
Lassen Sie uns also ein wenig tiefer graben. War es wirklich Aggression oder war es, wie so viele Situationen, das Ergebnis eines Unfalls? Es dreht sich alles um den Kontext. In einigen Fällen ist es nur ein Fall von einem verspielten (aber tollpatschigen!) Welpen, der Ihre Hand mit einem Spielzeug verwechselt. In anderen Fällen kann es sich um zugrunde liegende Verhaltens- oder Gesundheitsprobleme handeln, die Ihnen nicht bewusst sind.
Berichterstattung und medizinische Verfahren
Hier wird es etwas ernster. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Gesundheit in den Vordergrund stellen und verantwortungsbewusst handeln.
Wenn der Biss die Haut durchbricht: Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Ihr Arzt wird Ihr Infektionsrisiko beurteilen und eine geeignete Behandlung wie Antibiotika und Tetanusimpfungen empfehlen. Tollwut ist etwas, das man ernsthaft in Betracht ziehen sollte! Bei ordnungsgemäß geimpften Haushunden ist es selten, aber Vorsicht ist immer besser als Nachsicht.
Wenden Sie sich sofort an den Tierbesitzer. Beeil dich! Sie müssen wissen, was passiert ist. Seien Sie ehrlich und sachlich, aber ziehen Sie sich nicht selbst zur Verantwortung, bis Sie die Situation klarer verstanden haben. Nachdem ich gebissen worden war, ging mein erster Anruf an den Klienten. Sie waren besorgt und versicherten, dass es mir gut ginge. Wir überprüften die Impfunterlagen des Hundes und diskutierten Strategien für zukünftige Interaktionen.
Dokumentieren Sie alles! Machen Sie Fotos von dem Biss, führen Sie Aufzeichnungen über die Behandlung und zeichnen Sie die gesamte Kommunikation mit dem Tierbesitzer auf. Dieses Dokument ist von unschätzbarem Wert, wenn Sie in Zukunft einen Versicherungsanspruch geltend machen oder rechtliche Fragen klären müssen.
Aktion | Warum ist es wichtig? |
---|---|
Wunde waschen | Verhindern Sie Infektionen |
Suchen Sie einen Arzt auf (falls erforderlich) | Sorgt für die richtige Behandlung und beugt Komplikationen vor |
Kontaktaufnahme mit Tierbesitzern | Halten Sie sie auf dem Laufenden und erlauben Sie ihnen, Informationen über die Vorgeschichte des Hundes zu geben |
Dokumentieren Sie alles | Schützen Sie sich rechtlich und finanziell |
Prävention steht an erster Stelle!
Der beste Biss ist der, der nie passiert. Hier sind einige Tipps, um Ihre Risiken zu minimieren:
- Treffen und Begrüßung: Stellen Sie sicher, dass Sie den Hund (und den Besitzer) kennenlernen, bevor Sie einen Job als Tiersitter annehmen. Beobachte das Verhalten deines Hundes und frage nach bekannten Auslösern oder Empfindlichkeiten.
- Respektieren Sie Grenzen: Lernen Sie, die Körpersprache Ihres Hundes zu lesen. Ein Knurren, eine steife Haltung oder Walaugen (wenn Sie das Weiß Ihres Hundes sehen können) sind Warnzeichen.
- Vermeiden Sie Auslöser: Wenn der Besitzer sagt, dass der Hund das Futter oder Spielzeug bewacht, vermeiden Sie solche Situationen.
- Interaktionen überwachen: Beaufsichtigen Sie Kinder immer in der Nähe des Hundes und lassen Sie sie niemals unbeaufsichtigt.
- Vertrauen Sie Ihrem Instinkt: Wenn Sie sich in der Nähe Ihres Hundes unwohl fühlen, nehmen Sie die Aufgabe nicht an. Es ist in Ordnung, nein zu sagen!
Gebissen zu werden macht nie Spaß, aber wenn Sie die richtigen Schritte unternehmen und der Prävention Vorrang einräumen, können Sie Ihre Risiken minimieren und Ihren Job als Tiersitter genießen (meistens!). Denken Sie daran, dass selbst der süßeste Hund unter bestimmten Umständen beißen kann. Bleiben Sie wachsam, bleiben Sie sicher und glückliche Umgebung!